
Foto vonRob Hurson
Die Metro (U-Bahn) in Lissabon ist der schnellste Weg, um die Stadt zu erkunden. Täglich benutzen im Laufe der Betriebszeiten (6:30 – 01:00 Uhr) ca. 500.000 Menschen die Metro.
Der offizielle Name der Metro lautet Metropalina de Lisboa. Das Metrosystem besteht aus 4 Linien mit insgesamt 55 Stationen. Die erste Metroverbindung in Lissabon eröffnete im Jahre 1959 und seitdem wurde sie von nur zwei Linien auf vier verschiedene Linien erweitert.

Foto vonherr_muenchen
Seit Baubeginn der Metro in den 1950´er Jahren war es ein Wunsch, dass man durch Kunst an den Wänden im Untergrund eine freundliche und dekorative Umgebung in den U-Bahnen der Stadt schafft. Man findet Kunst auf allen Linien, aber besonders die rote Linie sticht mit ihrer aufregenden Dekoration heraus.
Die Künstlerin Maria Keil hat mittlerweile alle 19 Stationen dekoriert, seitdem sie 1957 damit anfing. Wenn du dich an einem Regentag langweilen solltest, könntest du einen Ausflug mit der Metro machen und die vielen verschiedenen Dekorationen erkunden.
KURZE INFOS ZU DEN METRO-LINIEN
Wie bereits erwähnt, besteht Lissabons Metro aus 4 farbcodierten Linien. Es gibt die rote, blaue, grüne und gelbe Linie, die zusammen weitreichende Teile der Großstadt abdecken und dich schnell durch die Stadt bringen.
Um herauszufinden, welche Linie du benutzen solltest, kannst du einen Blick auf die Karte weiter unten werfen. Suche die Station, von der du die U-Bahn nehmen möchtest und folge den Linien zu der Station, an der du ankommen möchtest. Wenn du umsteigen musst, kannst du das an allen Stationen tun, wo beide Linien halten.
Wenn du zu Beispiel von Baixa-Chiado nach Oriente möchtest, musst du die grüne Linie in Richtung Telheiras nehmen und an der Station Alameda wieder aussteigen, um zu wechseln. Dort springst du dann in die rote Linie in Richtung Aeroporto und steigst 6 Stationen später an der Oriente Station wieder aus.
Als Tourist benutzt man hauptsächlich die rote und grüne Linie. Im Folgenden findest du jedoch ein paar mehr Informationen zu allen Linien:
- Die grüne Linie (linha Verde): Sowohl Cais do Sondré, Baixa-Chiado und Rossio-Station befinden sich auf der grünen Linie. Alle diese Stationen liegen im Kern der Innenstadt und sind somit oft entweder der Ausgangspunkt oder das Ziel deiner U-Bahn-Reise. Cais do Sondré liegt in direkter Nähe des Praça do Comercio-Platzes. An der Rossio-Station gibt es eine Anbindung nach Sintra, was eine kleine Stadt etwas außerhalb von Lissabon ist. Viele Leute fahren dort hin, um dort die schönen Schlösser und Strände zu sehen.
- Die rote Linie (linha Vermelha): Auf der roten Linie liegt Oriente, was von Bedeutung für dich sein kann, wenn du in den Stadtteil Parque das Naçoes willst. Dann musst du nämlich hier aussteigen, aber du kannst auch von hier aus nationale und internationale Zugverbindungen nehmen. Die Endstation der roten Linie ist Lissabon Flughafen, Aeroporto.
- Die blaue Linie (linha Azul): Besteht aus 18 Stationen und fährt von Reboleira nach Santa Apolónia, das am Rande der romantischen Stadt Alfama liegt.
- Die gelbe Linie (linha Amarela): Besteht aus 13 Stationen und fährt von Rato nach Odivelas.
STRAßENBAHN UND BUS IN LISSABON
Mit der U-Bahn kannst du leicht und schnell durch die Stadt kommen, aber die Metro ist nicht die einzige Transportmöglichkeit. Die Straßenbahnen füllen auch das Straßenbild und sind nicht nur eine Alternative zur U-Bahn, sondern auch ein Muss bei einem Besuch in Lissabon. Die alten Straßenbahnen fahren durch die kleinen engen Gassen des Zentrums und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre.
Es gibt 5 verschiedene Straßenbahnrouten mit den Namen E15, E12, E18, E25, E28:
- E15: Die Route fährt von Baixa im Zentrum nach Algés, wo man auf der Route an Belém vorbeifährt. Man kann sowohl beim Praça da Figueira als auch beim Praça do Comercio einsteigen. Man sollte mit der E15 fahren, wenn man gerne nach Belém möchte und auf der Fahrt fährt man außerdem noch unter der schönen Brücke Ponte 25 de Abril und entlang der Förde.
- E12: Dies ist die kürzeste Straßenbahnstrecke. Sie fährt direkt von Baixa am Praça da Figueira zum Hügel Sao Tome, durch Alfama und zurück nach Baixa. Die Straßenbahn fährt alle 20 Minuten. Eine Fahrt dauert ca. 20 Minuten und verläuft auf derselben Route wie die beliebte und berühmte E28. Wenn man also eine kürzere Strecke mit weniger Menschen fahren will, sollte msn diese hier ausprobieren.
- E28: Die berühmte Straßenbahnstrecke, die die meisten Touristen gerne ausprobieren wollen. Die Route führt zum Aussichtspunkt Santa Luzia, durch Alfama direkt vorbei an der ältesten Kathedrale der Stadt und zurück in Richtung Baixa. Dann nach Westen in Richtung Estrela, wo sie unter anderem an der Basilica da Estrela Kirche anhält. Der Ausflug ist ein Muss, wenn man in Lissabon ist, denn hier kann man den Charme der Stadt wirklich sehen.
- E18 und E25: Diese beiden Strecken sind für Touristen nicht so interessant. Diese fahren hauptsächlich durch Wohngebiete und fahren auch nicht immer am Wochenende.
Lissabon hat neben der Straßenbahn und U-Bahn auch 151 verschiedene Buslinien, die im Zentrum und in alle Außenbezirke der Stadt fahren. Wenn du nach Belém möchtest, kannst du neben der Straßenbahn E15 auch mit dem Bus Nummer 728 fahren. Für den Stadtteil Alfama ist es am leichtesten mit dem Bus Nr. 759 vom Stadtzentrum aus zu fahren. Mit den Bussen kommt man auch wirklich gut durch die Stadt, aber die Metro ist oft schneller und die Straßenbahn ist gemütlicher.
VOM FLUGHAFEN INS ZENTRUM VON LISSABON
Wenn du mit dem Flugzeug in Lissabon ankommst, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten ins Zentrum zu kommen.
Du kannst zum Beispiel die Metro direkt von der Flughafen-Station Aeroporto nehmen. Der Flughafen befindet sich wie der Rest des Zentrums in Zone 1, weshalb es nur 1,40EUR pro Fahrt kostet.
Du kannst auch mit dem Bus Nr. 744 fahren oder wenn du viel Gepäck hast, kannst du auch mit einem der Shuttlebusse fahren, die direkt vorm Flughafen stehen. Die Shuttlebusse fahren alle 20 Minuten und für eine 24-Stunden Fahrkarte bezahlt man 3,50EUR.
FAHRKARTEN
Man kann verschiedene Fahrkarten für Straßenbahn, Bus und Metro kaufen. Bus und Straßenbahn werden von der Firma Carris verwaltet und daher heißen diese Karten auch Carris. Die Carris-Fahrkarten gelten sowohl für U-Bahn, Busse und Straßenbahnen.
- Einzelfahrkarte (Metro/Carris): Gültig für eine Fahrt und kostet 1,40EUR.
- Tageskarte (Metro/Carris): Gültig für 24 Stunden und kostet 6 EUR. Gilt nicht für Touristen-Routen (Sightseeing-Busse) oder den Flughafen Shuttlebus.
Kinder unter 4 Jahre dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mitfahren.
Lisboa Card:
Man kann auch eine Lisboa Card kaufen. Mit dieser Karte hat man uneingeschränkten Zugang zur U-Bahn, Straßenbahn, Bus und den Stadtaufzügen auf den Carris Linien. Darüber hinaus erhält man gratis Eintritt zu 25 Museen, Denkmälern und vieles mehr. Die Preise sind wie folgt:
Erwachsene:
- 24 Stunden-Karte:18,50 Euro
- 48-Stunden-Karte: 31,50 Euro
- 27-Stunden-Karte: 39 Euro
Kinder (zwischen 4-15 Jahre):
- 24-Stunden-Karte: 11,50 Euro
- 48-Stunden-Karte: 17,50 Euro
- 72-Stunden-Karte: 20,50 Euro
HAST DU DAS SCHON GELESEN?
- Wo sollte man in Lissabon übernachten – mein großer Reiseführer über die besten Gegenden und Hotels in Lissabon.
Skriv et svar