Grossstadturlaub.de

Ihr Reiseführer für die Städtereise

  • Startseite
  • Großstädte
    • Amsterdam
    • Barcelona
    • Berlin
    • Hamburg
    • Lissabon
    • London
    • New York
    • Oslo
    • Paris
    • Rom
    • Budapest
    • Stockholm
  • Wo Sollte Man Übernachten
  • Über Grossstadturlaub.de
  • Quellen
Startseite » Amsterdam

Verkehrsmittel in Amsterdam – U-bahn, Strassenbahn und Busse

10. maj 2020 af martin 2 Comments

Der öffentliche Nahverkehr in Amsterdam ist einfach und schnell und bietet U-Bahnen (Metro), Busse, Züge und Straßenbahnen. Im Zentrum sind die Straßenbahnen die Könige, während die U-Bahn und Busse am besten sind, wenn man in die Außenbezirke von Amsterdam fahren möchte. Der Transport in Amsterdam ist so einfach, weil man entweder Stundenkarten oder Tageskarten (1-7…

Weiterlesen »

Wo sollte man in Amsterdam übernachten?

3. januar 2020 af martin Leave a Comment

hvor-skal-man-bo-i-amsterdam

Wenn du eine Unterkunft in Amsterdam suchst, dann ist es leichter und zugleich schwerer als in anderen Großstädten. Amsterdam ist nämlich eine „kleine“ Großstadt mit nur 800.000 Einwohnern, wobei das Zentrum dementsprechend klein ausfällt. Deswegen geht es mehr darum, das richtige Hotel zu finden (in Zentrumsnähe) statt das richtige Viertel. In diesem Reiseführer will ich…

Weiterlesen »

Grossstadturlaub.de

Martin logoAuf Großstadturlaub.de versuche ich dir dabei zu helfen, deine Großstadtreise besser und billiger zu gestalten - erfahre mehr über Groβstadturlaub.de
  • Email
  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter

Beliebte Artikel

Wo sollte man in Paris übernachten

Kontaktiere mich

Ich arbeite daran, Ihren Urlaub besser und billiger zu gestalten, indem ich Ihnen genaue Reiserezepte und nützliche Informationen für Ihren Urlaub zur Verfügung stelle Weiterlesen…

  • Email
  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter

Storbyinfo

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite machst. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du den Cookie-Richtlinien zu. OkWeiterlesen